Autor: admin2
Wechsel der 1. Vorsitzenden
Alexandra Zimmermann übergibt das Amt der 1. Vorsitzenden an Simone Körner. Sie wird das Amt kommissarisch bis zur Generalversammlung 2024 übernehmen.
Alexandra Zimmermann war seit 2000 in der Vorstandschaft tätig und hatte in dieser Zeit verschiedene Ämter inne. Seit 2019 vertrat sie den Verein als 1. Vorsitzende.
Wir sagen vielen herzlichen Dank für Dein Engagement und die Zeit für die Arbeit in der Vorstandschaft und für den Verein und freuen uns, Dich weiterhin als Mitglied im Verein begrüßen zu dürfen.
An dieser Stelle danken wir ebenfalls Simone Körner für die Übernahme des Amtes der 1.Vorsitzenden.
Malteser-Fanfarenzug Heitersheim e.V.
Nachruf – Klaus Benz
Wir trauern um unseren ehemaligen 1. Vorstand Klaus Benz.
Klaus war von 2002 – 2004 zweiter Vorstand und übernahm 2004 den Posten des ersten Vorstandes, den er bis 2010 inne hatte.
Nach seiner Amtszeit blieb er uns als passives Mitglied treu und spielte viele Jahre in unserer Laienschauspielgruppe mit. Im Hintergrund unterstützte er uns bei Festen und Aktivitäten, besonders wenn es um das technische Equipment ging.
Lieber Klaus, wir danken Dir für Dein Engagement für unseren Verein und werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren.
Malteser-Fanfarenzug Heitersheim e.V.
Weihnachtskonzert in neuer Location
Leuchtende Kerzen, wärmendes Feuer und der Duft von Punsch,
Glühwein und leckerem Essen.
Es ist Adventszeit und so fand am Samstag, den 03.12.22 unser
traditionelles Weihnachtskonzert, diesmal im Hof des Weingut Zotz,
statt.
Es ist für uns der musikalische Abschluss des Jahres und immer eine
besondere Freude, klassische und moderne Weihnachtsklänge
erklingen zu lassen. In der Pause durfte eine kleine
Weihnachtsgeschichte natürlich nicht fehlen.
Als kleine, nicht weihnachtliche Zugabe von uns spielten wir „One
Moment in Time“ und ein Disney Medley „Let it go/You‘ll be in my
Heart“. Mit diesen beiden Stücken traten wir bei den
Wertungsspielen anlässlich des diesjährigen Landesverbandstreffen
in Villingen-Schwenningen an.
Lochbläch Streetbrass rundete mit ihrem Auftritt das
Weihnachtskonzert stimmungsvoll ab.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuhörern und Zuhörerinnen,
die unser Weihnachtskonzert besucht haben. Wir hoffen, Sie etwas in
Weihnachtsstimmung gebracht zu haben und freuen uns, Sie bei
unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten,
besinnliche und erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr
2023.
Ihr Malteser-Fanfarenzug Heitersheim e.V.
Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens lud die Glonki-Gilde Villingen e.V. von Freitag 22.07 bis Sonntag 24.07.2022 zum Landesverbandstreffen der Spielmanns- und Fanfarenzüge in Baden-Württemberg 1957 e.V. und Jubiläumswochenende ein.
Am Freitag wurde bei uns noch einmal richtig unter Bühnenbedingungen in der Malteserhalle geprobt, bevor es am Samstag nach Villingen-Schwenningen ging. Übernachtet wurde in einer Turnhalle, das Fest selbst fand auf dem Vorplatz der neuen Tonhalle statt.
Die anwesenden Fanfarenzüge, vielfach mit Naturtonfanfaren, spielten auf. Auch wir ließen es uns nicht nehmen und präsentierten uns bei einem kleinen Platzkonzert. Die Stimmung, das Miteinander und die Atmosphäre waren sehr gut. Es wurde ein geselliger Abend, an dem wir mit vielen Menschen ins Gespräch kam.
Am Morgen des 24.07.2022 um 10.40Uhr war es dann endlich soweit und wir traten bei den Wertungsspielen in Villingen-Schwenningen an.
Gespielt wurde ein eigens für den Tag einstudiertes Medley „Let it go/You‘ll be in my Heart“ und „One Moment in Time“.
Da wir erst vor zwei dem Verband beigetreten sind, war es unser erstes Wertungsspiel unter diesen Rahmenbedingungen.
Wir Aktiven standen mit unterschiedlichen Gefühlen auf der Bühne. Während die Einen tiefenentspannt waren, war bei dem Anderen deutliche Anspannung zu spüren und zu sehen.
Als der letzte Ton erklang und unser Dirigent abgewunken hatte, merkte man allen die Erleichterung, aber auch den Stolz auf das Geleistete an. Danach gab es mit den Juroren und uns Aktiven ein Beratungs- und Wertungsgespräch über die guten Aspekte des Vortages sowie weiterem Verbesserungspotential. Auf die Siegerehrung mussten wir uns allerdings noch ein paar Stunden gedulden und genossen den Festumzug durch die historische Innenstadt als Zuschauer.
24.07.2022, 17Uhr-Siegerehrung
Joachim Engler ergriff das Mikrofon und verkündete nach und nach die Ergebnisse.
Mit 92,5 von 100 Punkten schnitten wir mit dem höchsten Prädikat, dem „hervorragendem Erfolg“, ab und dürfen nun eine Urkunde und einen Pokal unser eigen nennen.
Es war ein sehr schönes Wochenende und wir sagen ein großes Dankeschön an die Glonki Gilde e.V. für Einladung und gratulieren ganz herzlich zum 70-jährigen Bestehen.
Malteser-Fanfarenzug Heitersheim